Kipfenberg - Kratzmühle
Streckenlänge 12 km - 3,5 Paddelstunden ohne Pausen)
TOUR-INFORMATIONEN
Saison: | April - September |
Schwierigkeit: | Anfänger |
Startzeit: | 8:45 - 9:45 - 10:45 - 11:45 - 12:45 Uhr |
Startpunkt: | kanuuh.de, 85110 Kipfenberg, Försterstr. 47b |
Strecke: | 12 km |
Dauer: | 3,5 Stunden ohne Pausen |
Wehre: | 0 |
Zielpunkt: | Kratzmühle |
Bootsrückgabe: | bis spätestens 17:00 Uhr |
Einkehr: | 3 Gasthöfe |
Preis pro Boot | in € |
2er Kajak | 55,00 |
2er Canadier | 55,00 |
3er Canadier | 65,00 |
4er Canadier (2Erw+2Ki) | 75,00 |
Saisonzuschlag samstags und sonntags im Juli und August: 10,00 € pro Boot. | |
Bereitstellung der Boote an der Einstiegstelle, Einweisung durch unser geschultes Personal, Schwimmwesten, Kleidertonne, Paddel, Schöpfkelle und Schwamm, Karten- und Informationsmaterial, Boottransport | |
Keine Mitnahme von Haustieren in unseren Kleinbussen! | |
Keine Stornogebühren bei Absage wegen Schlechtwetter ! | |
Touranfrage/Buchung mit Zahlung vor Ort
In Kipfenberg liegen direkt vor unserer KANUUH-Servicestation an der Altmühl die Boote für Sie bereit.
Flussabwärts geht es am Klinikpark vorbei nach Grösdorf,einem Ortsteil von Kipfenberg. Hier mündet ein kleiner Bach in die Altmühl, nur 200 Meter lang und aus einer Karstquelle gespeist, dem „Grüner Topf“. Gemütlich geht es weiter nach Ilbling, wo im Jahr 1990 eine archäologische Sensation geborgen wurde: ein Germanenkrieger in römischen Diensten. Die Grabbeigaben sind von großer Kostbarkeit. In Ilbling befindet sich der erste Rastplatz auf Ihrer Tour auf der linken Uferseite. Wenige Kilometer weiter, etwa auf halber Strecke, folgt der Rastplatz Kinding, direkt an der Mündung der Schwarzach. Von hier laufen Sie nur ca. 5 Minuten zur Ortsmitte und zum Gasthof Krone. Wer jetzt noch keinen Hunger hat, paddelt weiter flussabwärts bis Unteremmendorf, wo der Landgasthof Wagner zur Stärkung lädt. Satt und gestärkt erreichen Sie die Bootsanlegestelle an der Kratzmühle. Die Ausstiegsstelle liegt gut ausgeschildert vor dem Wehr auf der linken Flussseite. Genießen Sie im Seerestaurant Kratzmühle am Pfraundorfer See Kaffee und Kuchen oder nutzen Sie die Zeit bis zu Ihrer Abreise für ein Bad im See oder ein Picknick am Ufer.
- Gasthof Krone
- Landgasthof Wagner
- Seerestaurant Kratzmühle
- Kletterpark Beilngries
- Dinosaurierpark Altmühltal
EINKEHRMÖGLICHKEIT / TIPP
WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR TOUR, AN- UND ABREISE, VERHALTENSREGELN ETC.
Preis pro Boot | in € |
2er Kajak | 55,00 |
2er Canadier | 55,00 |
3er Canadier | 65,00 |
4er Canadier (2Erw+2Ki) | 75,00 |
Saisonzuschlag samstags und sonntags im Juli und August: 10,00 € pro Boot. | |
Bereitstellung der Boote an der Einstiegstelle, Einweisung durch unser geschultes Personal, Schwimmwesten, Kleidertonne, Paddel, Schöpfkelle und Schwamm, Karten- und Informationsmaterial, Boottransport | |
Keine Mitnahme von Haustieren in unseren Kleinbussen! | |
. |